Navigation umschalten

Vernaccia di San Gimignano

3 Artikel

In absteigender Reihenfolge
Vernaccia di San Gimignano

Herkunft & Geschichte

Die Rebsorte Vernaccia di San Gimignano, auch unter dem Namen Canaiolo Bianco bekannt, ist eine der ältesten und edelsten Weißweintrauben Italiens. Ihre Wurzeln reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, und sie wurde bereits in historischen Dokumenten erwähnt. Beheimatet in der Toskana, speziell in der Umgebung der mittelalterlichen Stadt San Gimignano, erhielt der Wein 1966 als erster italienischer Weißwein den DOC-Status. Seit 1993 trägt er sogar die begehrte DOCG-Klassifizierung – die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine.

Geschmack & Charakteristik

Vernaccia di San Gimignano präsentiert sich in einer hellgelben Farbe mit goldenen Reflexen, die mit zunehmender Reife intensiver wird. Sein Aromaprofil vereint florale und fruchtige Noten, darunter Zitrusfrüchte, grüne Äpfel, weiße Blüten und oft eine feine Mandelnote. Am Gaumen überzeugt er mit einer knackigen Frische, einer lebendigen Mineralität sowie einem leicht bitteren Mandel-Nachhall – ein charakteristisches Merkmal dieser Rebsorte.

Vernaccia di San Gimignano wird hauptsächlich als trockener Weißwein vinifiziert, von frischen, jungen Varianten bis hin zu gereiften Abfüllungen mit Fassausbau, die zusätzliche Struktur und Komplexität gewinnen.

3 Artikel

In absteigender Reihenfolge